Kreisparteitag der FDP Leverkusen

Ordentlicher Kreisparteitag der FDP Leverkusen

Am 03. März ist die FDP Leverkusen zum ordentlichen Kreisparteitag im Haus Fück zusammengekommen.

Als besonderer Gast hielt Markus Märtens als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Leverkusen einen Impulsvortrag. Er berichtet über die verschiedenen

Herausforderungen und die Maßnahmen, welche die Wirtschaftsförderung ergreift, um diesen zu begegnen. Die vergangen und zum Teil anhaltenden Krisen belasten die Wirtschaft von KMU bis Großkonzernen in der Stadt. Daher versucht die Wirtschaftsförderung den Unternehmen besonders im Bereich Fachkräftemangel durch Kooperationen und Vernetzungsmöglichkeiten entgegenzuwirken. Zusätzlich freut er sich über die Einführung eine Koordinierungsstelle, um den Unternehmen beim Thema Genehmigungen unter die Arme zu greifen. Positiv sieht er die weiterhin größere Nachfrage nach Büroflächen und Gewerbegebieten als Stadt anbieten kann. Zuletzt bedankt er sich auch bei der Politik für die Unterstützung von wirtschaftsfördernden Maßnahmen und die allgemein gute Zusammenarbeit.

Ebenfalls freuen dürften sich die Leverkusener über den Besuch der Bonner Landtagsabgeordneten Franziska Müller-Rech die zugleich die Versammlungsleitung übernahm. Die Sprecherin für Schulpolitik sowie für die Themen Gleichstellung und Queerpolitik berichtete aus ihrer Landtagsarbeit. Im Fokus steht hier aktuell die Forderung nach der Wiedereinsetzten der Unterrichtsausfallstatistik zur Steuerung von Lehrpersonal sowie die Bekämpfung von Lehrermangel.

In ihrem Rechenschaftsbericht berichtet die Kreisvorsitzende Petra Franke über das letzte Amtsjahr. Besonders der Ukraine Krieg beherrschte den politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Sie dankt den Jungen Liberalen, welche in Kooperationen mit den anderen Jugendverbänden mehrere Demonstrationen für die Ukraine organisiert hatten. Weiterhin dankt sie den Mitgliedern für ihr Engagement im vergangen Landtagswahlkampf. Der Umzug der FDP Geschäftsstelle in neue Räumlichkeiten konnte direkt mit einem sehr erfolgreichem Neujahrsempfang im Januar gefeiert werden.

Neben den spannenden inhaltlichen Impulsen der Gäste wurde ebenfalls intensiv über die Anträge aus der Mitgliedschaft diskutiert.
Unter anderem wurde sich einhellig für die kommunale Selbstverwaltung im Rahmen des Hebesatzes eingesetzt. Mit Blick auf die aktuelle Energiekrise wurde zudem beschlossen, dass die FDP Leverkusen sich für das Aussetzen des Atomausstiegs einsetzt.

 

2 Gedanken zu „Kreisparteitag der FDP Leverkusen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert